Da es die wohlschmeckenden Kaktusfeigen bei uns nur selten auf Märkten zu kaufen gibt, kann man jetzt den wertvollen Extrakt der Früchte und Blüten als Opunzia-Kapseln zu sich nehmen.
Opuntien-Früchte und -Blüten enthalten neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen den Stoff Beta-Sitosterin, der auch in geringen Mengen in einigen anderen Pflanzen vorkommt. Der Extrakt aus den Früchten oder Blüten muss über einen Zeitraum von 3-4 Monaten genommen werden, denn wie bei vielen natürlichen Produkten tritt die Wirkung langsam und schonend ein. Erst wenn nach wenigen Monaten ein höherer ß-Sitosterin-Spiegel erreicht ist, kann dieser dass Wachstum der Zellen in der Prostata behindern. Warum gerade Kaktusfeigenextrakte eine so gute Wirkung zeigen, ist noch nicht genauer untersucht. Eventuell haben weitere Inhaltsstoffe der Früchte oder der Blüten eine ergänzende Wirkung.
Lycopin, ein Inhaltsstoff der Tomate, kann tegelmäßig und in ausreichender Menge genommen, Prostata-Krebs vorbeugen.
Unter dem Titel
Treatment of Benign Prostatic Hypertrophy with
Opuntia ficus-indica
ist eine klinische Studien zur Wirksamkeit eines Extraktes aus Feigenkaktus-Blüten veröffentlicht worden, deren deutsche Zusammenfassung wir nachfolgend wiedergeben:
Klinische Studien mit einer Zuberei-tung aus den getrockneten Blüten des Kaktus Opuntia ficus indica, allgemein bekannt unter dem Namen Feigenkaktus, haben eine Verbesserung verschiedener subjekti-ver Beschwerden der gutartigen Pros-tatahypertrophie gezeigt. Der Wirkmechanismus dieses Präparats ist noch nicht genau geklärt.
Weitere Informationen zur Feigenkaktusblüte finden Sie in unserem Blog!